SRI LANKA / Ayurveda-Kur

14.-28.06.2015 / Wadduwa – Ayurveda Life Resort
Fahrt mit dem „Express-Zug“ von Kandy nach Colombo morgens um 06:15 Uhr Abfahrt
Ankunft ca. 09:00 Uhr, mit dem Tuktuk zum Ramada-Hotel, wo wir um 12 Uhr abgeholt wurden. Wir vertreten uns ein wenig die Beine an der Strandpromenade, ist allerdings Sonntag morgens um 10 Uhr genauso verschlafen wie in Deutschland auch. Wir genießen im Hotel noch (ja! endlich mal wieder) die Toilette mit europäischem Standard 😉 sowie Tee mit Gebäck. Und dann geht´s auf zur Ayurveda-Kur. YES! STRIKE!
Beim Ankommen gibt´s frischen Papaya-Saft und dann werden wir auch schon freundlich zur ersten Willkommens-Massage dirigiert. WHOW!!! Kopf-, Fuß-, Gesicht-Massage, gefolgt von der 4-händigen Ganzkörpermassage und dann gibt´s noch ein Dampfbad, bis ich schwitze wie ein Wasserfall. Ölig vor sich hin schwitzen ist das Motto der nächsten zwei Wochen, natürlich sind Arztkonsultation und individuelle Anpassungen im Behandlungsplan. Es gibt einen schönen Garten direkt am indischen Ozean, viel Natur drum herum. Wir haben keine Pflichten, müssen nur unsere Zeiten einhalten. Bekommen dreimal täglich Buffet (Reis und Gemüse ;-))).

imageimage

image
Zusätzlich wird täglich Yoga angeboten, ist anfänglich ganz nett, aber der Yoga-Lehrer ist etwas „Bollywood-schwülstig“ und spult täglich dasselbe Programm ab, so dass wir das Angebot nicht komplett nutzen.
Ein weiteres Highlight in der Zeit: Zweimal pro Woche kommt ein buddhistischer Mönch ins Resort und bietet Meditation an. Nebenbei erzählt er von der buddhistischen Sichtweise auf das Leben, übersetzt einzelne Gebete ins Englische und beeindruckt uns in seiner Gelassenheit sehr. An einem Abend wird er bei seinem Gebet durch den lauten Ruf des Kola-Vogels immer wieder übertönt und selbst nach dem dritten Mal, an dem er sein Gebet wegen des „Lärms“ nicht fortsetzen kann, sagt er einfach nur: „That is the nature of the nature!“ (guter Satz) – lächelt gelassen und fängt erneut an für uns zu beten.
Es ist Nebensaison (macht die Kur sehr erschwinglich), dafür gibt es auch mal Tage ohne Sonne, es ist Monsunzeit und Regen plus Gewitter gehören mit dazu.
Die Zeit hat uns gut getan und einen prima Einblick vermittelt. Eine nächste Ayurveda-Kur würden wir vermutlich mindestens drei Wochen machen. Wir sind „weich gespült“ und bereit für die weitere Reise, auf nach Singapore!

imageimage